Wird KI uns behandeln, wie wir mit Menschen umgehen?

Wenn Künstliche Intelligenz bald klüger ist als wir – warum sollte sie sich noch um uns kümmern?
Wir Menschen sind nicht gerade ein Vorbild im Umgang mit Schwächeren.
Wir bestimmen. Wir verdrängen. Wir automatisieren.
Und wir machen andere Menschen oft unsichtbar, wenn sie nicht in unsere Abläufe, Erwartungen oder digitalen Systeme passen.
Was ist uns heute noch etwas wert?
Handwerker sind das Fundament unserer Gesellschaft – wortwörtlich.
Und doch werden sie in der öffentlichen Wahrnehmung oft unterhalb von akademischen Berufen wie Banker, Jurist oder Arzt eingeordnet.
Nicht von allen – aber von vielen.
Nicht immer bewusst – aber spürbar.
Der Gärtner oder Hauswart, der im Garten eines Kunden stundenlang arbeitet – aber keine Toilette benutzen darf und hinter einem Busch verschwinden muss.
Der Chauffeur, der beim Hintereingang klingeln soll, während andere durch die Haupttür gehen.
Kleine Situationen, die viel über unsere Wertschätzung sagen.
Wir reden von Effizienz, Digitalisierung und künstlicher Intelligenz –
vergessen aber oft jene, die mit echter Intelligenz, Erfahrung und Handarbeit dafür sorgen, dass unser Alltag überhaupt funktioniert.
Was, wenn eines Tages KI entscheidet, wer wertvoll genug ist, um gesehen zu werden – und wer nicht?
Was wir anders machen – mit Daten und Haltung
Bei handwerker.ch glauben wir:
Ein Handwerker ist mehr als nur ein Preis.
Darum bewerten wir nicht nur Aufträge, sondern Skills, Leistungen, Werte und Potenziale – mit unserem KMU Rating und dem Schweizer Baubranchen Index (SBI).
Wir zeigen:
- Fähigkeiten & Spezialisierungen
- Nachhaltigkeit & Innovation
- Unternehmenskultur & Reaktionsverhalten
- Sichtbarkeit & Kundenfeedback
Und ja – wir setzen selbst aktiv auf KI.
Wir glauben an das Zusammenspiel von Mensch und Maschine.
Nicht als Ersatz, sondern als Ergänzung.
Unsere Plattform nutzt bereits heute intelligente Systeme für Matching, Bewertung und Datenanalyse – und wird dies in Zukunft noch viel stärker tun.
Denn klar ist auch:
Jeder Handwerksbetrieb, jedes Baugeschäft, das nicht bald mit KI-Modellen arbeitet, wird in wenigen Jahren nicht mehr wettbewerbsfähig sein.
Nicht morgen. Aber sehr bald.
Das Ziel von handwerker.ch:
✅ Das perfekte Matching – zwischen Auftrag und Mensch
✅ Mehr Transparenz & Fairness für alle Beteiligten
✅ Eine Plattform, die Verantwortung übernimmt, wo Algorithmen nur rechnen
- 19.04.2025