🤖 World Robot Conference 2025 – Highlights und Relevanz für Handwerk & Bau

Die World Robot Conference 2025 in Peking vom 8. bis 12. August stand unter dem Motto „Making Robots Smarter, Making Embodied Agents More Intelligent“. Über 200 internationale Unternehmen präsentierten mehr als 1’500 Exponate mit Fokus auf humanoide Robotik und KI-Innovationen.

Mehr als 60 humanoide Roboter sorgten für Aufmerksamkeit. Sie zeigten Fähigkeiten wie Kochen, präzises Greifen, Treppensteigen und sogar Geschwindigkeiten bis zu 6 km/h. Besonders publikumswirksam waren Roboter-Boxkämpfe im Stil des Films „Real Steel“, die die Kombination aus Unterhaltungswert und technischer Präzision demonstrierten. Auf den Messeständen gab es Anwendungen aus verschiedensten Bereichen, vom mechanischen Arm, der Getränke einschenkt, über Roboter, die Schach spielen, bis hin zu Systemen für feinmotorische Industriearbeiten.

Der humanoide Robotikmarkt in China wird 2024 auf rund 2,24 Mrd. US-Dollar geschätzt und soll bis 2032 auf rund 41 Mrd. US-Dollar anwachsen, was einer jährlichen Wachstumsrate von knapp 44 % entspricht. Die industrielle Dynamik ist ebenfalls bemerkenswert: Die Produktion von Industrierobotern stieg im ersten Halbjahr 2025 um 35,6 % auf etwa 370’000 Einheiten.

Für Handwerk und Bau zeigen sich mehrere relevante Entwicklungen. Leistungsfähige humanoide Roboter könnten in Zukunft Fachkräfte bei Logistik, Montage oder repetitiven Arbeiten unterstützen – besonders in Zeiten von Fachkräftemangel. Modular aufgebaute Cobots wie der Forschungsprototyp „CONCERT“ lassen sich flexibel je nach Aufgabe umrüsten, etwa für Schleif-, Bohr- oder Transportarbeiten auf der Baustelle. Hinzu kommen Assistenzsysteme wie der „Work Companion Rover“, der sich adaptiv an komplexe Arbeitsumgebungen anpasst und direkt neben Handwerkern arbeiten kann.

Die Dynamik des chinesischen Marktes, gepaart mit politischer Förderung, dürfte die Entwicklung humanoider Robotik weiter beschleunigen – mit mittel- bis langfristigen Auswirkungen auch auf den europäischen Handwerks- und Baumarkt. Besonders bei Umbau, Instandhaltung und Fertigung könnten diese Technologien in den nächsten Jahren eine zunehmend wichtige Rolle spielen.

 

✅ handwerker.ch informiert die Branche und den Markt laufend über Trends & Insights zu Bauen, Wohnen, Finanzierung, KI, Jobs, Robotik, Marketing und Leadership – damit Entscheidungen fundiert und zukunftssicher getroffen werden können.

 

Quellen:
CGTN News – World Robot Conference 2025 Highlights
english.www.gov.cn – WRC 2025 Beijing
Economic Times – „Real Steel“ Robots Fight Exhibition
German China.org.cn – Roboter-Boxkämpfe auf der WRC
dig.watch – Marktprognosen humanoide Robotik
SCMP – Chinesische Industrieroboterproduktion 2025
arxiv.org – Modularer Cobot „CONCERT“
arxiv.org – Work Companion Rover für Handwerk

  • 14.08.2025