handwerker.ch erweitert das KMU Rating: KI- & Robotik-Kompetenzen (Mitarbeitende/Betrieb) + AI Security 🚀

handwerker.ch setzt den Branchenstandard: Ab sofort werden KI-, Robotik- und Drohnen-Kompetenzen sowie AI Security messbar gemacht und im Schweizer Baubranchen Index (SBI) abgebildet. 🇨🇭

 

Warum das wichtig ist

Betriebe nutzen KI & Automation bereits heute – oft unbewusst:

a) Backoffice: Offert-/Briefentwürfe, Übersetzungen, Protokolle (z. B. ChatGPT/Copilot)

b) Betrieb/Objekte: Rasen- & Reinigungsroboter, AMR-Transport, CV-Mängelerkennung, Bautagebuch

c) Planung/Inspektion: Drohnen für Dach/Fassade, PV-Thermografie, Baufortschritt

 

Was häufig fehlt: klare Regeln für Datenschutz, Sicherheit & Haftung (AI Security). Genau hier setzt das neue Rating an.

 

Das ist neu im KMU Rating

- KI im Alltag: Korrespondenz, Offerttexte/LV-Bausteine, Social Content, HR/Recruiting (Bias-Check)

- Robotik & Drohnen: Einsatzfelder, Wartung/Verfügbarkeit, Fallback-Prozesse, SUVA-Sicherheit

- Integration: Schnittstellen zu ERP/BMS/CMMS, Reporting/KPIs

- AI Security (neu): Policies, No-Upload-Regeln, Pseudonymisierung, DLP/Secrets-Check, Logging/Audit-Trail, Incident-Response & Lieferantenprüfung (AVV/TOMs, Datenstandort CH/EU)

 

Zusatz: Zertifizierungs-Modul in Arbeit

handwerker.ch entwickelt ein Zusatzmodul „KI- & Robotik-Kompetenzen (Mitarbeitende/Betrieb)“ für Audits/Zertifizierungen (KMU Check, TopBetrieb, ESG). Geprüft werden Strategie & Governance, Schulungen/Zertifikate, Integration, Sicherheit, KPIs und AI Security.


👉 Interessierte Betriebe können sich für die erste Runde vormerken lassen.

  • 07.09.2025