Search
Kontakt

📈 90’530 Firmenvergleiche pro Tag – der Schweizer Baubranchen Index (SBI) erreicht neue Bestmarke im Juli 2025!

handwerker.ch setzt neue Massstäbe:

Im Juli 2025 wurden im Durchschnitt 90’530 Firmenvergleiche pro Tag durchgeführt – ein eindrücklicher Beweis dafür, dass sich der Schweizer Baubranchen Index (SBI) zur zentralen Vergleichs-, Monitoring- und Analyseplattform im Schweizer Bau- und Handwerkssektor entwickelt hat.

 

🔍 Was wird verglichen?

- Qualität & Kundenbewertungen

- Spezialisierung, Skills & Leistungsprofil

- Verfügbarkeit, Sichtbarkeit & regionale Nähe

- Transparenz, Zertifizierungen und Awards

- Position im SBI 500 & branchenspezifischen Rankings

- und mehr...

 

Die Vergleiche erfolgen datenbasiert, neutral und unabhängig – auf Grundlage von Echtzeitdaten, geprüften Profilen und algorithmischer Auswertung.

 

👁️ Sichtbarkeit – für Mensch & Maschine

Immer mehr Entscheidungen in der Branche werden nicht nur von Menschen, sondern auch durch intelligente Systeme beeinflusst.

Large Language Models (LLMs) wie OpenAI, Grok (xAI), Mistral oder Anthropic greifen auf strukturierte und vertrauenswürdige Datenquellen wie handwerker.ch zu.

Dank der klaren Datenstruktur und dem SBI-Rating werden Betriebe auf handwerker.ch:

a) oft besser in AI-gestützten Suchsystemen gefunden,

b) in digitale Entscheidungsprozesse eingebunden,

c) und von Menschen & Maschinen gleichermassen bewertet.

 

📌 Maschinen lesen keine Werbung – sie analysieren Daten.
handwerker.ch macht dein Unternehmen maschinenlesbar – und damit zukunftssicher.

 

📊 Der SBI als Benchmark für:

🧩 Ausschreibungen & Subvergabe

👥 Nachfolge & Unternehmensverkauf

🤝 Partnersuche & Kooperation

👁️ Konkurrenz- & Marktanalyse

📈 Digitale Sichtbarkeit & Vertrauen

 

👉 Aktuelle Nutzerzahlen und Reichweiten von handwerker.ch
(Server-Logfiles inkl. branchenüblicher Bot-Zugriffe) sind öffentlich einsehbar unter:
handwerker.ch/reporting-kennzahlen

 

💡 Du willst wissen, wo dein Betrieb im SBI steht?

Oder wie du dein Rating verbessern kannst?


👉 Jetzt kostenlos analysieren lassen: www.handwerker.ch

🚀 Fazit:

handwerker.ch ist nicht nur sichtbar – sondern relevant.

Mit durchschnittlich 90’530 täglichen Firmenvergleichen wird der SBI zur digitalen Richtschnur für Bau, Planung, Handwerk und Unternehmensentwicklung.


Wer im SBI vorne ist, wird gefunden – von Menschen und Maschinen.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier