So läuft die Zertifizierung von handwerker.ch ab – Schritt für Schritt 🥇
So wirst du zertifiziert: Der Weg vom KMU Check bis zum TopBetrieb AWARD – strukturiert, digital, praxisnah.
Die Zertifizierung bei handwerker.ch ist mehr als ein Gütesiegel – sie ist ein strukturierter Prozess mit direktem Nutzen für deinen Betrieb. Persönlich, digital gestützt und praxisnah.
So läuft’s ab:
1. Erstkontakt & Betriebsbesuch
Wir lernen deinen Betrieb im Idealfall direkt vor Ort kennen – ob Werkstatt, Lager oder Hauptsitz. So entsteht ein realistisches Bild deiner Abläufe und Stärken.
2. KMU Check (Basiszertifizierung)
Der erste Schritt: Ein Interview auf Basis eines klar definierten, digitalen Fragenkatalogs, das deine wichtigsten Betriebsdaten, Fachpersonal, Bewertungen und Prozesse umfasst. Ergebnis: ein solides Fundament für dein Rating und konkrete Handlungsempfehlungen.
3. handwerker AWARD Zertifizierung
Darauf aufbauend folgt eine erweiterte Prüfung, bei der zusätzliche Module wie Kundenmanagement, ESG, Digitalisierung, Kommunikation und Innovation analysiert werden. Diese Auszeichnung zeigt: dein Betrieb gehört zu den überdurchschnittlich starken in seiner Kategorie.
4. TopBetrieb AWARD Zertifizierung
Das Topprodukt von handwerker.ch: eine tiefgehende Analyse mit rund 100 strukturierten Prüffragen – gegliedert in Modulen. Ideal für ambitionierte Betriebe, die sich als führende Unternehmen positionieren und das volle Vertrauen von Kunden, Bewerbern, Investoren und Plattformen gewinnen wollen.
📈 Mehrwert für deinen Betrieb (Transparenz zählt!):
Mit jeder Stufe steigen dein Rating, deine Sichtbarkeit und deine Chancen auf bessere Aufträge, höhere Margen und mehr Bewerbungen.
📊 Vorteil im SBI-Ranking:
Jede Zertifizierung wirkt sich direkt auf dein Profil im Schweizer Baubranchen Index (SBI) aus – dem offiziellen Branchenvergleich mit über 100'000 Firmenvergleichen täglich.
FAZIT:
Zertifizierungen und Transparenz schaffen Vertrauen und Sichtbarkeit – Schritt für Schritt. Wer alle Stufen meistert, zählt zu den Topbetrieben der Schweiz. Auch im SBI-Ranking.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) ein.
- 26.06.2025
- 2852
- Presse, Mitteilungen & Insights
- Lesezeit: 4 Minuten