🍐 🍂🕯️Backe eine köstliche Birnenwähe! So einfach geht's 🍰🍐
🍂✨ Herbstzeit ist Birnenzeit!
Mach es dir gemütlich und gönn dir etwas Leckeres – wie wäre es mit einer herrlich einfachen Birnenwähe, die im Mund zergeht? 😍🍐
So einfach geht's:
Zutaten:
1 runder, ausgewallter Kuchenteig
2-3 Birnen (je nach Größe)
5 dl Vollrahm
3 Eier
ca. 120 g Agavensirup
Zimt
gemahlene Mandeln
(Im Bild: geschälte Birnen auf dem Teig, ohne Guss)
Anleitung:
Birnen schälen (oder auch nicht, ganz nach deinem Geschmack) und das Kerngehäuse entfernen. Schneide die Birnen in feine Schnitze.
Lege den Kuchenteig in eine Wähenform und bestreue ihn großzügig mit gemahlenen Mandeln – so viel, dass der Boden gut bedeckt ist.
Ordne die Birnenschnitze schön auf den Mandeln an.
Für den Guss verquirle die Eier, den Vollrahm, den Agavensirup und eine Prise Zimt.
Gieße den Guss gleichmäßig über die Birnen.
Heize den Ofen auf 180 Grad vor und backe die Wähe bei Umluft in der Mitte des Ofens für ca. 40 Minuten.
(Im Bild: Birnenwähe im Rohzustand - bereit für den Backofen)
Jetzt fehlt nur noch das Beste:
Kerzen anzünden, die Nachbarn einladen und gemeinsam genießen! 🕯️👥🍰
Probier's aus und lass dir dieses Herbsthighlight schmecken! 🍁💛
Über die Birne:
🍐 Die Birne ist ballaststoffreich und unterstützt die Verdauung, ideal bei Verstopfung.
🍐 Ihr hoher Kaliumgehalt wirkt entwässernd und hilft gegen Wasseransammlungen.
🍐 Zudem ist die Birne durch ihren geringen Fruchtsäuregehalt sehr magenschonend, gut verträglich und auch für Babys und Kinder bestens geeignet.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 11.11.2024
- 3172
- Kitchen Lifestyle
- Lesezeit: 2 Minuten