Search
Kontakt

Barrierefreier Hauseingang: So machst du dein Zuhause zukunftssicher

Viele Hauseingänge sind nur über Stufen erreichbar – für ältere Menschen und Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein echtes Hindernis.

 

Schmale Türen, enge Flure oder schwergängige Schlösser machen den Zugang zusätzlich schwer. Doch das muss nicht sein!

Ein barrierefreier Eingangsbereich erhöht nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch den Immobilienwert.

Hier erfährst du, worauf du beim Umbau achten solltest.

 

Sichere Zugangswege schaffen

Der Weg zum Hauseingang sollte stufenfrei, gut beleuchtet und rutschfest sein. Eine Mindestbreite von 120 cm ermöglicht es, dass Rollstühle und Rollatoren problemlos passieren können.

 

Höhenunterschiede überwinden

Stufen oder Schwellen? Kein Problem! Hier sind Lösungen:

✅ Mobile Rampen: Ideal für wenige Stufen, flexibel einsetzbar.
✅ Feste Rampen: Aus Holz, Stein oder Metall – dauerhaft und sicher.
✅ Hebebühnen oder Mini-Aufzüge: Für größere Höhen, platzsparend und komfortabel.

💡 Tipp: Unter bestimmten Voraussetzungen übernimmt die Krankenkasse einen Teil der Kosten!

 

Mehr Bewegungsfreiheit im Eingangsbereich

Schmale Türen und enge Flure erschweren den Zugang. Achte auf:

✔ Türbreite von mindestens 90 cm für barrierefreien Eintritt.
✔ Platz im Eingangsbereich: 120–150 cm Bewegungsfläche für Rollstühle.
✔ Rutschfeste Böden: Outdoor-Platten, Gummibeläge oder spezielle Betonbeschichtungen.

 

Komfort & Sicherheit verbessern

🔹 Beleuchtung: Bewegungsmelder, gut sichtbare Hausnummern und Kontraste für bessere Orientierung.
🔹 Türlösungen: Automatische Türöffner, Funkschlüssel oder sensorgesteuerte Systeme erleichtern den Alltag.
🔹 Handläufe: Extra Halt für mehr Sicherheit – besonders auf Treppen.

 

Warum sich ein barrierefreier Umbau lohnt

✔ Mehr Komfort für Familien, Senioren und Besucher.
✔ Sicherheit für die Zukunft – für dich und deine Angehörigen.
✔ Höherer Immobilienwert – barrierefreie Häuser sind gefragter.

 

Ob kleine Anpassungen oder ein kompletter Umbau – jede Maßnahme zählt! 

Mach deinen Hauseingang jetzt barrierefrei und investiere in Komfort und Lebensqualität.

✅ Fazit:


Ein barrierefreier Eingangsbereich verbessert nicht nur den Wohnkomfort, sondern erhöht auch die Sicherheit und den Immobilienwert.

Ob Rampen, breite Türen oder automatische Türöffner – jede Maßnahme macht das Leben einfacher.

Plane jetzt für die Zukunft und sorge für eine uneingeschränkte Erreichbarkeit deines Hauses!

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) ein.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier