Search
Concierge

💧 Clever Wasser sparen im Alltag: So senkst Du Kosten und schützt die Umwelt

Wasser sparen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern entlastet auch Dein Portemonnaie.

 

Denn hinter dem Wasserhahn steckt oft mehr, als Du denkst – vor allem versteckte Energiekosten. Gerade Warmwasser ist einer der grössten Stromfresser im Haushalt. 

Die gute Nachricht: Mit ein paar simplen Tricks kannst Du sofort Wasser und Energie sparen – ohne auf Komfort zu verzichten.

 

Warum Wassersparen doppelt Sinn macht

Ob im Bad, in der Küche oder im Garten – Wasserverbrauch ist oft höher, als Du vermutest. Duschen, Kochen, Wäschewaschen oder Blumen giessen summieren sich im Alltag schnell auf mehrere hundert Liter pro Woche. Das Erwärmen von Wasser kostet zusätzlich Energie – und treibt die Nebenkosten nach oben. Indem Du weniger Wasser verbrauchst, schonst Du also nicht nur Ressourcen, sondern senkst auch Deine Energiekosten.

 

Die besten Wasserspar-Tipps für Deinen Alltag


Im Badezimmer

Dusche statt Badewanne: Spart pro Bad locker 100 Liter.
Wasser abstellen beim Einseifen: Spart direkt mehrere Liter.
Sparspültaste nutzen: Moderne WCs haben sie – alte lassen sich nachrüsten.
Tropfende Wasserhähne reparieren: Jeder Tropfen zählt.
Effizient waschen: Waschmaschine nur voll beladen, Eco-Programm wählen.

Extra-Tipp:
Mit Sparduschköpfen oder Durchflussbegrenzern senkst Du den Wasserverbrauch beim Duschen um bis zu 50 % – und die Wassertemperatur bleibt stabil.

 

In der Küche

Spülmaschine nur voll starten.
Beim Handabwasch das Becken füllen statt Wasser laufen lassen.
Obst & Gemüse in einer Schüssel waschen und das Wasser zum Giessen weiterverwenden.
Im Garten & auf dem Balkon

 

Regenwasser nutzen:

Einfach Regentonne aufstellen und ans Fallrohr anschliessen.
Mehrere Tonnen kombinieren für grössere Gärten.
Schlauch anschliessen: Praktisch fürs Giessen und Wasserablassen.

Fazit

Wasser sparen muss weder teuer noch kompliziert sein. 

Oft reichen kleine Änderungen in Deinen Gewohnheiten, um grosse Wirkung zu erzielen – für die Umwelt und Deinen Geldbeutel. 

Und denk dran: Je weniger Warmwasser Du verbrauchst, desto mehr Energie sparst Du gleich mit.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier