Search
Concierge

🌿 Eine Lehre, die Wurzeln schlägt – dein Weg zur Ausbildung als Gärtner:in EFZ

Du liebst die Natur, arbeitest gern draussen und möchtest etwas Schönes erschaffen?

 

Dann könnte eine Lehre als Gärtner:in EFZ genau zu dir passen. Gärtner:innen kümmern sich um Pflanzen und ihre Lebensräume – ob in privaten Gärten, Parks oder auf dem Feld. Je nach Fachrichtung legst du Grünanlagen an, baust Wege und Teiche oder kultivierst und verkaufst Pflanzen wie Bäume, Sträucher oder Blumen.

Hier erfährst du, was du mitbringen solltest, wie die Ausbildung abläuft, welche Alternativen es gibt und wie du die passende Lehrstelle findest.

 

✅ Gärtner:in EFZ – was du über die Ausbildung wissen solltest:


Tätigkeiten & Fachrichtungen

Gärtnerinnen und Gärtner üben je nach Fachrichtung unterschiedliche Tätigkeiten aus:

 

Garten- und Landschaftsbau: Gestalten und Pflegen von Grünanlagen, Wege, Mauern, Teiche

Zierpflanzen, Stauden, Baumschule: Pflanzen ziehen, kultivieren, pflegen und verkaufen

Gemüse- und Obstbau: Produktion und Pflege von Nahrungsmittelpflanzen


Sie arbeiten mit Erde, Wasser, Maschinen – und natürlich mit viel Pflanzenwissen und einem Gespür für Ästhetik.

 

🧰 Voraussetzungen für die Lehre

Vorbildung:

Abgeschlossene obligatorische Schulzeit


Was du mitbringen solltest:

Freude an der Arbeit im Freien und im Team

Interesse an Pflanzen, Biologie und Natur

Gute Gesundheit (wetterfest, keine starke Pollenallergie)

Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer

Technisches Verständnis für Maschinen

Freude am Gestalten

Geduld und Genauigkeit

Gutes Beobachtungsvermögen und handwerkliches Geschick


📚 Dauer & Aufbau der Ausbildung:

Lehre als Gärtner:in EFZ dauert 3 Jahre
Ausbildung im dualen System (Lehrbetrieb + Berufsschule + überbetriebliche Kurse)
Nach Abschluss stehen dir verschiedene Weiterbildungen offen, z. B. als Gärtner:in mit Fachausweis, Techniker:in HF oder Meister:in


🌿 Alternative: Gärtner:in EBA

Die zweijährige EBA-Ausbildung richtet sich an Jugendliche, die eine praxisorientiertere Lehre suchen. Sie enthält ähnliche Grundinhalte, aber mit weniger Theorie – und bietet die Möglichkeit, danach ins EFZ einzusteigen.

 

🔍 So findest du die passende Lehrstelle:

Auf handwerker.ch/lehrstellen findest du aktuelle, top bewertete Lehrbetriebe in deiner Region
Nutze Filter wie Beruf, Kanton oder Abschlussart
Lies echte Bewertungen anderer Lernender
Tipp: Bewirb dich frühzeitig für einen Schnuppertag – so lernst du den Beruf und den Betrieb besser kennen


Lass deine Zukunft nicht im Unkraut stehen – pflanz sie bewusst! 🌱


👉 Finde deine Lehrstelle als Gärtner:in EFZ oder EBA auf handwerker.ch/lehrstellen

und starte deinen Weg in einen Beruf mit Wachstumsgarantie.

🧩 Fazit:

Dein Weg in die grüne Zukunft beginnt jetzt.
Gärtner:in zu werden bedeutet, mit der Natur zu arbeiten, sie aktiv mitzugestalten und Verantwortung für grüne Lebensräume zu übernehmen. Wenn du körperlich fit bist, gern draussen arbeitest und Freude an Pflanzen und Gestaltung hast, ist das deine Chance.

💡 Finde jetzt deinen Traumberuf – und entdecke spannende Lehrbetriebe auf handwerker.ch!

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier