🍂 Erntezeit für Kartoffeln: So machst du es richtig! 🥔
🥔 Wann ist der beste Zeitpunkt, um deine Kartoffeln zu ernten? Und wie lagerst du sie am besten? 🌱
Du hast fleißig Kartoffeln gepflanzt und fragst dich jetzt, wann der richtige Zeitpunkt für die Ernte ist und wie du sie danach optimal lagerst?
Kein Problem, wir haben die Antworten für dich! 😎
Wann ernten?
Der Erntezeitpunkt hängt von drei Dingen ab: der Kartoffelsorte, dem Wetter und den Nährstoffen in deinem Boden. Wenn du Frühkartoffeln hast, kannst du schon ab Juni oder Juli loslegen, je nach Sorte. Das Kraut sollte noch grün sein. Späte Sorten brauchen länger – hier ist die Ernte etwa 2-3 Wochen nach dem Absterben des Krauts angesagt.
Wie ernten?
Entferne zuerst das Kraut und grabe dann vorsichtig die Knollen aus, ohne sie zu beschädigen. Kleinere oder beschädigte Kartoffeln solltest du direkt verarbeiten oder fürs nächste Jahr aufheben.
Und jetzt zur Lagerung:
Lagere deine Kartoffeln am besten bei 4-8°C in einem dunklen, gut belüfteten Raum. Wichtig: Kein Licht darf an die Kartoffeln kommen, sonst keimen sie schneller oder werden grün und ungenießbar. Eine Obstkiste oder lose Aufbewahrung funktioniert super. Achte darauf, dass keine Zwiebeln in der Nähe sind, die mögen das nämlich gar nicht und beginnen zu faulen.
Mit diesen Tipps bleiben deine Kartoffeln über Wochen oder sogar Monate frisch und lecker! 🍽️
Viel Erfolg bei der Ernte und guten Appetit! 🌾
🔍 Ein kleiner Tipp:
Grabe vorsichtig eine Knolle aus und reibe die Schale. Löst sie sich nicht, sind deine Kartoffeln bereit für die Ernte!
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)