Search
Kontakt

🤔 Grok, ChatGPT oder Google? Der ultimative Such-Guide für Handwerker

Was früher klar war – „Google it!“ – ist plötzlich nicht mehr selbstverständlich. Immer mehr Nutzerinnen und Nutzer sagen heute: „Ich hab’s Grokked.“ Oder sie lassen sich von ChatGPT Schritt für Schritt durch komplexe Fragen begleiten.

Googles Vormachtstellung wackelt. Zum ersten Mal seit über 20 Jahren ist die Nutzung der Google-Suche im Safari-Browser rückläufig. Neue Player wie Grok (xAI/Elon Musk), ChatGPT (OpenAI) oder Perplexity AI verändern das Suchverhalten – auch im Handwerk.

Doch welches Tool passt zu welchen Anforderungen?

 

🔎 Der Vergleich: Wann welches Tool Sinn macht

1. Google
✅ Ideal für schnelle Suchanfragen, Produkte, Firmenadressen, Öffnungszeiten
❌ Wenig hilfreich bei komplexen Fragestellungen oder Zusammenhängen
➡️ Empfehlung: Für einfache Recherchen oder Preisvergleiche nach wie vor nützlich – etwa beim Materialkauf, Lieferantensuche oder Öffnungszeiten der Entsorgungsstelle.

2. ChatGPT
✅ Starke Lösung für strukturierte Erklärungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Ideengenerierung
❌ Keine Echtzeitdaten, bei sehr lokalen Infos begrenzt
➡️ Empfehlung: Perfekt für Baustellenkommunikation, Erklärungen zu Normen, Schreiben von Offerten oder Ideen für Social Media-Postings. Auch für Lehrlinge ein starkes Tool zur Wissensvermittlung.

3. Grok (xAI)
✅ Humorvoller, oft provokanter Stil, schnelle Zusammenfassungen
❌ Aktuell noch Beta – begrenzte Schweiz-Relevanz
➡️ Empfehlung: Für Trendinteressierte. Kann helfen, technische Entwicklungen (z. B. KI-Einsatz auf Baustellen) in lockerer Sprache zu verstehen.

4. Perplexity AI
✅ Quellenbasiert, ideal für tiefergehende Recherchen
❌ Etwas technischer, weniger für Einsteiger
➡️ Empfehlung: Für Handwerksunternehmer, die z. B. Markttrends, ESG-Vorgaben oder Innovationen fundiert nachverfolgen möchten.

 

Fazit

Die Zeiten der klassischen Google-Suche sind vorbei. Wer heute im Handwerk digital erfolgreich sein will, braucht mehr als nur Links – er braucht kontextbasierte Antworten, Tools mit Rückfragenfunktion und Content, der verständlich aufbereitet ist.

 

Unser Tipp:

🔧 Google für schnelle Fakten.
📐 ChatGPT für Ideen, Texte und Erklärungen.
🔍 Perplexity für Recherche.
👀 Grok für einen Perspektivenwechsel mit Augenzwinkern.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier