🇨🇭 handwerker.ch und CARL starten strategische Partnerschaft – Digitalisierung von Handwerk und Buchhaltung aus einer Hand
Das Schweizer Rating- und Vergleichsportal handwerker.ch und der digitale Buchhaltungsassistent Carl gehen eine strategische Partnerschaft ein. Gemeinsam wollen sie Handwerksbetriebe bei der digitalen Transformation unterstützen – von der Sichtbarkeit über die Bewertung bis hin zur automatisierten Buchhaltung.
Mit der Integration von Carl erhalten Handwerker Zugang zu einer vollautomatisierten Buchhaltungslösung, die Belege verarbeitet, Rechnungen erstellt, Zahlungen abgleicht und Jahresabschlüsse generiert – alles im Design des Betriebs.
❤️ Das Herz von handwerker.ch: Der Schweizer Baubranchen Index (SBI)
Im Zentrum von handwerker.ch steht der Schweizer Baubranchen Index (SBI) – ein datengetriebenes Marktmodell, das täglich aktualisiert wird.
Der SBI misst Qualität, Sichtbarkeit, ESG-Fitness und Transparenz von Handwerks- und Baubetrieben in der ganzen Schweiz.
Mit dem SBI 500 veröffentlicht handwerker.ch in Echtzeit die 500 relevantesten Betriebe der Branche – öffentlich einsehbar, nachvollziehbar bewertet und unabhängig geprüft. Diese Rankings helfen nicht nur Kunden, sondern auch Investoren, Fachkräften und Partnern bei fundierten Entscheidungen.
🔄 Der nächste Schritt: Ein holistisches Ökosystem für Bau und Handwerk
Die Partnerschaft mit Carl ist Teil einer grösseren Vision von handwerker.ch:
handwerker.ch arbeitet gemeinsam mit Partnern wie carbon-connect, smartconext, Disporeon und Carl an einem holistischen Handwerks- und Bauökosystem, das die gesamte Wertschöpfungskette digital abbildet – von der Planung über die Auswahl geprüfter Betriebe bis hin zur Projektbuchung und Auswertung.
Mit Hilfe von KI und intelligenten Schnittstellen entsteht ein ganzheitliches Booking- und Dienstleistungssystem, das Kunden, Handwerker, Lieferanten und Investoren effizient und nachvollziehbar miteinander vernetzt.
Martin Spinnler-Wyss, Gründer von handwerker.ch:
„Wir glauben an ein Handwerk, das digital sichtbar, transparent bewertet und effizient geführt wird. Mit Carl schliessen wir eine Lücke – und ermöglichen eine durchgängige Digitalisierung bis zur automatisierten Buchhaltung. Gleichzeitig treiben wir die Entwicklung eines intelligenten Ökosystems voran, das der Branche echten Mehrwert bietet.“
Joel Ben Hamida, CCO von Carl ergänzt:
„Unsere Softwarelösung ist für alle, die keine Buchhalter sind, aber trotzdem den Überblick behalten möchten. Gemeinsam mit handwerker.ch erreichen wir genau die Unternehmen, die diesen Schritt jetzt gehen wollen.“
📌 Über handwerker.ch
handwerker.ch ist das führende Rating- und Vergleichsportal für die Schweizer Handwerks- und Baubranche. Die Plattform analysiert und zertifiziert Unternehmen neutral, datenbasiert und transparent.
Mit dem Schweizer Baubranchen Index (SBI), KI-gestützter Analyse und einer klaren Roadmap für ein ganzheitliches Ökosystem entwickelt sich handwerker.ch zur zentralen Drehscheibe der Branche.
📌 Über Carl
Carl ist der digitale Buchhaltungsassistent für KMU, Startups und Handwerksbetriebe in der Schweiz. Die Software automatisiert Belegverarbeitung, Zahlungsabgleich und Jahresabschluss – einfach, sicher und individuell im Look der jeweiligen Firma. Carl ist vollständig webbasiert und ideal für Unternehmen ohne Buchhaltungsabteilung.
handwerker.ch
info@handwerker.ch | www.handwerker.ch
Carl / mycarl.ch
info@mycarl.ch | www.mycarl.ch
🧾 Fazit
Die Partnerschaft zwischen handwerker.ch und Carl zeigt, wie Digitalisierung im Handwerk konkret aussehen kann – praxisnah, integriert und mit echtem Mehrwert. Während handwerker.ch für Sichtbarkeit, Vergleich und Qualität sorgt, ergänzt Carl den digitalen Workflow mit effizienter Buchhaltung. Zusammen setzen beide Unternehmen neue Standards auf dem Weg zu einem vollständig vernetzten Ökosystem für die Bau- und Handwerksbranche in der Schweiz.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.
- 20.05.2025
- 46
- Presse & Mitteilungen
- Lesezeit: 7 Minuten