Search
Concierge

Klimaanlagen auf dem Vormarsch – Schweiz folgt globalem Trend mit Bedacht

Weltweit erlebt der Markt für Klimaanlagen einen massiven Aufschwung – auch in der Schweiz steigt die Nachfrage.

 

Trotz restriktiver Regelungen und bewusster Zurückhaltung nimmt der Einsatz von Klimageräten hierzulande kontinuierlich zu. Was hinter dem Trend steckt und wie sich der Schweizer Markt entwickelt, zeigen aktuelle Zahlen und Einschätzungen.

 

Importe steigen: Die Schweiz importierte 2023 Klimaanlagen und -komponenten im Wert von 319 Mio. Franken – ein Anstieg von über 20 % im Vergleich zu vor zehn Jahren.

Mobile Geräte im Trend – mit Einschränkungen: Besonders bei Hitze boomen mobile Luftkühler, obwohl deren Wirkung laut Konsumentenschutz nur begrenzt ist.

Zuwachs bei Split-Geräten: Fix installierte Anlagen nehmen jährlich um 2–4 % zu. Etwa 20'000 neue Splitgeräte werden pro Jahr installiert – vor allem in Büros und zunehmend auch in Privathaushalten.

Regulatorische Hürden: Bewilligungspflicht und kantonale Unterschiede bremsen eine rasante Ausweitung in der Schweiz.

Globaler Boom: Weltweit sind rund 2 Mrd. Klimaanlagen im Einsatz – der Stromverbrauch ist enorm und wird sich laut IEA bis 2050 verdreifachen.

Wirtschaftsfaktor: Die Branche setzt weltweit über 70 Mrd. Dollar um. Marktführer kommen aus Japan, China und den USA.

 

Quelle & gesamter Artikel: 👉 Zum vollständigen Bericht bei SRF

 

🌞 Ist dir zu heiss?

🥵 Die Hitze macht dir zu schaffen?

Dann wird’s Zeit für eine Abkühlung! ❄️

💡 Hol dir professionelle Beratung für deine Klimaanlage – schnell, zuverlässig und in deiner Nähe!

🔧 Jetzt den passenden Profi finden auf handwerker.ch 🔧

 

 

Fazit:

Während der weltweite Siegeszug der Klimaanlagen ungebremst voranschreitet, setzt die Schweiz auf kontrolliertes Wachstum. Die Nachfrage steigt, doch regulatorische Vorgaben und ein zunehmendes Bewusstsein für Energieverbrauch und Nachhaltigkeit sorgen für eine differenzierte Entwicklung. Angesichts steigender Temperaturen dürfte das Thema Kühlung aber auch hierzulande an Bedeutung gewinnen – sowohl für Privathaushalte als auch für die Wirtschaft.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier