Search
Kontakt

Kreativ Entspannen in der Natur: gestalte ein Natur-Mandala

🌿🍂 Entspannungstechnik – lege ein Mandala aus Naturmaterialien 🍂🌿

 

Ruhe und Entspannung sind wichtig für ein harmonisches und gesundes Leben. Die Tagesabläufe sind oft sehr voll und anstrengend. Der Leistungsdruck wird immer größer und betrifft längst nicht mehr nur Erwachsene. 

Nimm Dir eine Auszeit und geh mit Deinen Kindern in den Wald. Fang mit Deinen Sinnen die schönen Herbstfarben ein. Lausche den Geräuschen der Natur und beobachte, was sich in den letzten Wochen in der Natur verändert hat.

Der Herbst bietet sich zum Sammeln von Naturmaterialien an - besonders Kinder lieben es, wenn sie eine Sammelaufgabe während eines Spazierganges bekommen! 

Zum Sammeln eignen sich alle Dinge, welche auf dem Boden liegen und nicht abgerissen werden, wie zum Beispiel:

 

Steine, Herbstblätter, Stecken, Tannäste, Eicheln, Buchnüsse, Moos, Tannzapfen, leere Schneckenhäuser, Kastanien etc.

 

💡 Hast du schon mal ein Naturmandala gelegt? 

Hier zeige ich Dir, wie Du mit Deinen Kindern Mandalas aus den gesammelten Naturmaterialien legen kannst.

 

🍁 Naturmandala im Herbst 🍁

Was ist ein Mandala? Ein Mandala ist ein kreisförmiges Bild, welches in einer geometrischen Ordnung, als Muster gelegt wird. Von der Mitte aus beginnend werden Blätter, Holzstöckchen, Steine, Tannzapfen und andere Naturmaterialien in einer Abfolge hineingelegt. 

🌟 So legst Du ein Naturmandala 🌟

Für ein Mandala in der Natur gibt es keine feste Anleitung. Du probierst aus und kreierst was Dir gefällt, solange bis Du Dich in in das entstehende Bild vertiefen kannst.

Schritt 1:

Ein geeigneter Platz Zunächst einmal musst Du einen geeigneten Platz für Dein Kunstwerk auswählen. Das kann eine ebene Fläche im Hof sein oder auf dem Waldboden. Auch eine gemähte Wiese eignet sich und sogar auf einem abgesägten Baumstumpf oder einer Mauer kann man prima ein Naturmandala legen.

Schritt 2: Materialien sammeln Besonders Spaß macht das Sammeln der Materialien. Je nach Jahreszeit bietet uns die Natur andere Dinge.

Ein Naturmandala braucht keinerlei Vorbereitung und ist noch dazu vollkommen gratis.Du kannst einfach spontan loslegen und ein Kunstwerk kreieren. Sei es alleine oder mit der Familie. Sei es im Kindergarten, beim Waldtag in der Grundschule oder als Aktivität mit Kindern bei einer Wanderung oder bei einem Wald-Kindergeburtstag. Auch für Erwachsene ist es inspirierend und entspannend Mandalas aus Naturmaterialien zu kreieren.

Die Mandalas bringen gleich doppelt Freude. Einmal für diejenigen, die sie legen. Und dann auch für Spaziergänger, die sie in der Natur entdecken und sich daran erfreuen. 🌳🎨🌞 #Entspannung #Natur #Mandala #Kinder #Harmonie #Gesundheit #Naturmandala #Kreativität

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Fotogalerie

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier