Search
Concierge

🌱 Lernen im Schulgarten: Wie Kinder draussen wachsen und lernen

Lernen muss nicht zwischen vier Wänden stattfinden.

 

Immer mehr Schulen entdecken den Schulgarten als wertvolle Ergänzung zum Unterricht. Der Garten wird zum grünen Klassenzimmer, in dem Kinder mit allen Sinnen lernen – praxisnah, nachhaltig und mit viel Begeisterung.

 

🌿 Warum ein Schulgarten so wertvoll ist

Ein Garten auf dem Schulareal bietet unzählige Lernchancen – ganz ohne Schulbank:

Kinder erleben den Kreislauf der Natur hautnah – vom Pflanzen bis zur Ernte

Sie übernehmen Verantwortung und stärken ihr Umweltbewusstsein

Sie setzen sich aktiv mit ökologischen Zusammenhängen auseinander

Naturerfahrungen fördern Kreativität, Konzentration und Achtsamkeit


🌼 Ganzheitliches Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Im Schulgarten erwerben Kinder nicht nur Wissen über Pflanzen – sie entwickeln wichtige persönliche Fähigkeiten:

Handwerkliches Geschick: Arbeiten mit Werkzeugen & Materialien

Selbständigkeit & Teamwork: Aufgaben planen, gemeinsam umsetzen

Soziales Lernen: Rücksichtnahme, Zusammenarbeit und Kommunikation

Körperbewusstsein & Bewegung: Aktiv sein im Freien stärkt Gesundheit und Wohlbefinden

Rechnen & Messen: Mathematische Aufgaben direkt im Beet anwenden


🧠 Nachhaltiger Lerneffekt – direkt aus der Erde

Ob Pflanzenpflege, Wetterbeobachtung oder das Bauen von Beeten – Lernen im Garten ist konkret, relevant und bleibt im Gedächtnis. Kinder, die regelmässig im Freien lernen, entwickeln nicht nur ein tieferes Naturverständnis, sondern auch ein stärkeres Immunsystem, mehr Ausdauer und Freude an Bewegung.

 

✅ Fazit

Ein Schulgarten verbindet Theorie mit Praxis, Natur mit Pädagogik – und macht Lernen lebendig. Er fördert die Entwicklung der Kinder auf allen Ebenen und bringt frischen Wind in den Schulalltag. Wer draussen lernt, wächst nicht nur als Schüler, sondern auch als Mensch.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier