Search
Kontakt

👷‍♂️ Nachfolge in Familienbetrieben: Top oder Flop? 👩‍🔧

🌟 Denkst du darüber nach, das Familienunternehmen zu übernehmen?

 

Bei KMUs und Handwerksbetrieben ist das oft eine große Frage. Hier sind die Vor- und Nachteile, die du kennen solltest! 🛠️

 

Vorteile:

1. Tradition bewahren 🏰 - Die Familie im Geschäft zu halten bedeutet, Werte und Traditionen weiterzuführen, die über Generationen gewachsen sind.

2. Vertrautes Umfeld 🤝 - Mit Menschen arbeiten denen du vertraust, kann die Zusammenarbeit erleichtern.

3. Kontinuität sichern 🔄 - Stabile Geschäftsbeziehungen und Kundenvertrauen bleiben erhalten, was bei einem Wechsel außerhalb der Familie riskant sein könnte.

Nachteile:

a) Qualifikation und Interesse ❓ - Nicht jedes Familienmitglied ist automatisch die beste Wahl für die Führung eines Unternehmens.

b) Interne Konflikte 💥 - Familiäre Spannungen können sich negativ auf die Familie und das Geschäft auswirken.

c) Innovation begrenzen 🚀 - Neue Ideen und Ansätze könnten durch einen möglichen traditionellen Ansatz des Betriebes (Unternehmensphilosophie und Mitarbeiterkonstellation) und durch die familiäre Stellung bzw. Geschichte begrenzt sein.

 

🔍 Was nun? 🧐 Es ist wichtig, alle Faktoren zu überlegen: von der persönlichen Eignung und Interessen bis hin zu den langfristigen Zielen des Unternehmens.

 

📈 Besuche handwerker.ch für mehr Insights und Expertentipps, um die richtige Entscheidung zu treffen und lass Dich von Experten beraten!

 

Ruf uns an, wir können dir weiterhelfen und dir geeignete Adressen  bzw. Experten vermitteln!

 

Teile diesen Beitrag, um auch andere in ähnlichen Situationen zu unterstützen! 🔄

 

#Familienunternehmen #Nachfolgeplanung #KMU #Handwerk #BusinessTipps #Gewerbe

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier