Ruhephase beginnt: Dein Gartencheck für den November 🍂🔧
November im Garten: Ruhezeit und Vorbereitungen 🍂🌾
Während der November den Gärten eine Atempause gönnt, gibt es für uns Gartenliebhaber noch einiges zu tun, um die Natur in ihrem Rhythmus zu unterstützen und gleichzeitig den Grundstein für das kommende Gartenjahr zu legen.
Es ist eine Zeit des Abschlusses und der Vorbereitung, eine Zeit, in der wir der Erde danken und sie für die Zukunft nähren. 🌱💤
Was im Bio- und Naturgarten jetzt ansteht 📚🍁
Lagergemüse ernten: Nutze trockenes Wetter vor dem ersten Frost, um Gemüse zu ernten und einzulagern.
Wintergemüse pflegen: Rosenkohl und Federkohl erntest du am besten von unten nach oben.
Topinambur: Diese Knollen können an frostfreien Tagen geerntet und kurz gelagert werden.
Himbeeren schützen: Mulche abgeerntete Himbeeren, um sie vor Kälte zu schützen.
Empfindliche Pflanzen schützen: Nutze Vlies, um zarte Kulturen vor Frost zu bewahren.
Samen sichern: Trockne Samen und bewahre sie in beschrifteten Tütchen auf.
Gartenwerkzeug pflegen: Reinige und öle dein Werkzeug, damit es im nächsten Frühjahr bereit ist.
Kleine Projekte für große Freude 🎄🔧
Amaryllis pflanzen: Ein Topf mit einer Amaryllis-Zwiebel verspricht blühende Freude zu Weihnachten.
Gartenscheren schärfen: Bereite deine Werkzeuge auf die kommende Saison vor.
Wasserleitungen winterfest machen: Vermeide Frostschäden, indem du Außenleitungen entleerst und abschaltest.
Aussaat im November ❄️🌱
Winterkefen: Selbst in der kühlen Jahreszeit gibt es Möglichkeiten für Aussaaten, die robust genug für das winterliche Klima sind.
Nutze den November, um deinen Garten und dein Gartenwerkzeug für die Ruhezeit vorzubereiten und gleichzeitig alles für einen Start ins neue Gartenjahr bereitzustellen.
Es ist die perfekte Zeit, um innezuhalten, zu reflektieren und sich auf die Freuden und Herausforderungen der nächsten Gartensaison zu freuen. 🌿🛠️
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)