Search
Kontakt

Solarenergie erklärt: Wie sie funktioniert und genutzt wird

Wie Solarenergie Strom erzeugt – verständlich erklärt


Solarenergie ist eine der bekanntesten Formen erneuerbarer Energien.

Sie nutzt die Strahlung der Sonne, um Strom oder Wärme zu erzeugen. Aber wie genau funktioniert das? Hier bekommst du einen klaren Überblick.

 

Was ist Solarenergie?

Solarenergie ist die Energie, die durch die Strahlung der Sonne gewonnen wird. Sie kann direkt genutzt werden, um Strom oder Wärme zu erzeugen. Solaranlagen werden dafür auf Dächern, Freiflächen oder anderen geeigneten Flächen installiert.

 

Wie funktioniert Solarenergie?

Die Umwandlung von Sonnenlicht in Energie erfolgt in mehreren Schritten:

 

Solarmodule fangen Sonnenlicht ein:
Solarmodule bestehen aus vielen kleinen Solarzellen, die das Licht der Sonne aufnehmen. Diese Zellen bestehen oft aus Silizium und erzeugen beim Einfallen von Sonnenstrahlen elektrischen Strom.

Umwandlung in Wechselstrom:
Der erzeugte Strom ist Gleichstrom (DC) und muss durch einen Wechselrichter in Wechselstrom (AC) umgewandelt werden, damit er im Haushalt genutzt oder ins öffentliche Stromnetz eingespeist werden kann.

Nutzung und Speicherung:
Der Strom kann direkt verbraucht, in einer Batterie gespeichert oder ins Stromnetz eingespeist werden. Batteriespeicher ermöglichen die Nutzung des Stroms auch in Zeiten ohne Sonneneinstrahlung.

Wo wird Solarenergie eingesetzt?
Solarenergie wird vor allem in Privathaushalten, Unternehmen und zur Stromversorgung abgelegener Gebiete eingesetzt. Sie kann zudem für die Warmwasserbereitung oder zur Unterstützung von Heizsystemen genutzt werden.

Fazit:
Solarenergie nutzt die Sonne als Energiequelle, um Strom und Wärme bereitzustellen. Der Prozess erfolgt durch die Kombination aus Solarmodulen, Wechselrichter und eventuell einem Speichersystem. Die Technik ist vielseitig und wird in verschiedenen Bereichen angewendet.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier