🍁 Süsse Quitten-Krapfen selber machen – Ein herbstlicher Genuss! 🧡✨
🍂 Herbstzeit ist Quittenzeit! 🍂
Zeit für köstliche, selbstgemachte Quitten-Krapfen, die dich mit ihrem süssen Aroma verzaubern werden.
Hier ist ein einfaches Rezept für dich, um diese köstlichen, goldbraun gebackenen Quitten-Krapfen zu Hause zu zaubern und dir ein Stück Herbst auf den Teller zu holen.
👉 So machst du die Quitten-Füllung:
Schäle die Quitten, rüste sie und schneide sie in kleine Würfel. Ab in den Kochtopf damit, zusammen mit Apfelsaft und Zucker.
Lass alles 15-20 Minuten köcheln, bis die Quitten weich sind.
Püriere die Mischung, gib Butter, Maisstärke und Zitronensaft dazu, und koche alles nochmal unter Rühren auf, damit es andickt.
Die Füllung abkühlen lassen – am besten zugedeckt im Kühlschrank.
🥐 Quitten-Krapfen fertigstellen:
Blätterteig ausrollen, mit einer Gabel ein paar Löcher einstechen und in zwei Hälften schneiden.
Die eine Hälfte gleichmässig mit der Quitten-Füllung bestreichen, die andere Hälfte vorsichtig darüberlegen.
Ei verquirlen und den Teig damit bestreichen – zweimal, für die perfekte goldene Kruste.
Schneide den Teig in Quadrate und lege sie aufs Backblech.
🔥 Backen:
Bei 170 Grad Umluft für ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Danach nur noch auskühlen lassen und geniessen! 😍
Die Quitten-Krapfen sind einfach perfekt für einen gemütlichen Herbstnachmittag – probier’s aus und lass dich verzaubern! 🍁✨
Die Quitte ist roh kaum essbar ist, aber gekocht überzeugt sie mit ihrem süssen, aromatischen Geschmack.
Sie wird oft zu Marmeladen, Gelees oder Füllungen verarbeitet und verleiht Gerichten eine warme, würzige Note. 🍂🍯
Die Quitte ist gesund, weil sie reich an Vitamin C, Ballaststoffen und Antioxidantien ist, die das Immunsystem stärken und die Verdauung fördern.
Ihre Pektine helfen zudem, den Cholesterinspiegel zu senken und die Darmgesundheit zu unterstützen.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 20.10.2024
- 2656
- Kitchen Lifestyle
- Lesezeit: 2 Minuten