Search
Kontakt

Wintergartenarbeiten: Was im Dezember zu tun ist ❄️🍂

Winterzauber im Garten: Dezemberpflege und stille Freuden ❄️🌿

 

Der Dezember hüllt den Garten in eine ruhige, weiße Decke und lädt zu besinnlichen Spaziergängen ein.

Doch auch in dieser stillen Zeit gibt es Aufgaben, die nicht nur den Pflanzen zugutekommen, sondern auch die Vorfreude auf das Frühjahr wecken. Hier sind Tipps, wie du deinen Bio- und Naturgarten im Dezember pflegen kannst. 🌨️🎄

 

Was jetzt im Garten ansteht 📚🍃

Nüsslisalat ernten: Nutze sonnige Mittage für die Ernte, um den Nitratgehalt niedrig zu halten.

Chicorée treiben: Ab Wintermitte ist es Zeit, Chicorée zu treiben.

Schutz für alpine Pflanzen: Ohne Schneeschutz frostempfindliche Gewächse mit Tannenästen abdecken.

Stauden vermehren: Nutze die Ruhephase für Wurzelschnittlinge.

Mediterrane Kräuter schützen: Überwintere sie hell und kühl im Haus.

Barbarazweige schneiden: Am 4. Dezember für ein Stück Frühling im Winter.

Lagerobst kontrollieren: Halte Äpfel und Birnen frisch und entferne faulige Stücke.

Baumbänder lockern: Sorge dafür, dass Bäume auch im Winter atmen können.

Immergrüne von Schnee befreien: Vermeide Schäden durch zu schwere Schneelast.

Altes Saatgut an Vögel verfüttern: Gib ungebeiztes Saatgut als Futter frei.

 

Pflanzen im Freiland im Dezember 🌱🎁

Jetzt ist noch Zeit für Blumenzwiebeln und Gehölze: Solange der Boden nicht gefroren ist, können sie gesetzt werden, um im Frühjahr zu erblühen.

Der Dezembergarten mag auf den ersten Blick ruhen, doch mit ein wenig Pflege und Vorbereitung kann er Leben und Schutz bieten – für Pflanzen wie Tiere gleichermaßen.

 

Genieße die ruhigen Momente im Garten und die Vorfreude auf das, was im nächsten Jahr wachsen wird. ❄️💖

 
 

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier