Der Schweizer Baubranchen Index (SBI) ist da!
handwerker.ch etabliert mit dem SBI-Score/KMU Rating einen neuen Qualitätsindex für die Bau- und Handwerksbranche der Schweiz
Was macht einen Handwerksbetrieb wirklich empfehlenswert? Wer liefert konstant gute Arbeit – und wie lässt sich das vergleichen?
Mit dem Schweizer Baubranchen Index (SBI) schafft handwerker.ch Orientierung: Ein datenbasierter Index, integriert im bestehenden KMU Rating, der Schweizer Handwerks-, Bau- und Lieferbetriebe sichtbar macht – nach Qualität, Verlässlichkeit und Innovationskraft.
Was ist der SBI?
Der Schweizer Baubranchen Index (SBI) basiert auf dem KMU Rating von handwerker.ch – einer fundierten Daten-Auswertung (optional auch durch erweiterte, kostenpflichtige Prüfungen/Zertifzierungen durch handwerker.ch), in Echtzeit, von über 7'400 Betrieben in der Schweiz. Bewertet werden:
a) Kundenzufriedenheit (z.B. Google & handwerker.ch)
b) Online-Sichtbarkeit und Relevanz
c) Reaktionsgeschwindigkeit und Aktivität
d) Nachhaltigkeit, Spezialisierung und Innovationsgrad
und vieles mehr...bis zu 100 KPI's werden ausgewertet...
Diese Faktoren fliessen in einen Gesamtwert ein – den SBI-Score/KMU Rating. So wird Qualität in der Branche vergleichbar, verständlich und nachvollziehbar.
Warum ein Index?
Die Schweizer Bau- und Handwerksbranche ist stark, aber intransparent. Bisher fehlt ein verlässlicher, unabhängiger Vergleich über alle Betriebe hinweg.
Mit dem SBI möchte handwerker.ch diese Lücke schliessen – und eine neue Benchmark für Qualität und Transparenz etablieren.
„Der SBI ist ein erster Schritt hin zu einem echten Branchenvergleich – offen, datenbasiert und für alle zugänglich.“
Wer profitiert?
Für Kunden: Eine klare Orientierung bei der Wahl des richtigen Betriebs.
Für Betriebe: Ein messbarer Vergleich (Benchmark) – mit konkreten Möglichkeiten zur Verbesserung.
Für Mitarbeiter, Partner & Plattformen: Eine fundierte Datenbasis für Zusammenarbeit, Matching und Sichtbarkeit.
Fazit
Der Schweizer Baubranchen Index ist kein offizieller Branchenstandard – noch nicht. Aber handwerker.ch verfolgt das Ziel, genau das zu werden:
Die zentrale, unabhängige Referenz für Qualität, Vertrauen und Zukunftsfähigkeit in der Bau- und Handwerksbranche der Schweiz.
📊 Jetzt entdecken:
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 14.04.2025
- 5241
- Presse, Mitteilungen & Insights
- Lesezeit: 6 Minuten