Search
Kontakt

⚠️ Hypotheken unter Druck – USA, Schweiz und weltweit

🇺🇸 USA: Zins-Schock trifft Hypotheken

In den USA steigen die Ausfälle bei Hypotheken – und zwar sogar bei Kreditnehmern mit bester Bonität (Superprime).

Laut VantageScore haben sich die über 90 Tage überfälligen Rückzahlungen im Jahresvergleich um 109 % im Superprime-Segment und 47 % im Prime-Segment erhöht.

Besonders kritisch: Hypotheken und Autokredite verzeichnen stark steigende Zahlungsverzüge.

Grund ist vor allem die rasante Zinswende: Viele Haushalte können ihre Kredite nach den Leitzinserhöhungen nicht mehr tragen, wenn variable Zinsen oder Anschlussfinanzierungen greifen.

 

🇨🇭 Schweiz: Preise statt Zinsen als Risiko

In der Schweiz ist die Lage anders:

Hypothekarzinsen sind im internationalen Vergleich weiterhin relativ tief.

Das eigentliche Problem sind die extrem hohen Immobilienpreise: Wohneigentum erreicht vielerorts Rekordwerte.

Dadurch steigt die Gesamtbelastung für Haushalte – auch bei tiefen Zinsen, weil die Hypothekarsummen sehr hoch sind.

Banken prüfen die Tragbarkeit zudem mit einem kalkulatorischen Zins von rund 4,5–5 %. Für viele Käufer bedeutet das: Sie bestehen die Hürde nicht oder müssen massiv mehr Eigenkapital einsetzen.

 

🌍 Global: Rekordpreise, sinkende Nachfrage, steigende Risiken

Laut OECD und UBS Global Real Estate Bubble Index sind die Immobilienpreise weltweit auf Höchstständen.

Gleichzeitig wird es für viele Haushalte immer schwerer, Kredite zu finanzieren.

Die Folge: Die Nachfrage nach Wohneigentum bricht ein.

Mit sinkender Nachfrage steigt die Gefahr, dass die Ausfallquote bei bestehenden Hypotheken zunimmt. Parallel geraten die Immobilienpreise unter Druck – überhitzte Märkte können schnell kippen.

 

🏗️ Bedeutung für Bau & Handwerk

USA: Hypothekenausfälle belasten Immobilienmarkt & Bau – weniger Neubauten, sinkende Renovationsnachfrage.

Schweiz: Noch stabil, aber hohe Preise und Tragbarkeitsgrenzen bremsen die Eigentumsquote – Neubauten unter Druck, Sanierungen bleiben gefragt.

Global: Bau & Handwerk bewegen sich in einem fragilen Umfeld: Rekordpreise heute können die Nachfrage von morgen zerstören.

 

Quellen:

VantageScore Report, August 2025 (Reuters, Handelsblatt, NZZ)

SNB, Financial Stability Report 2025

OECD, Housing Market Data 2025

UBS, Global Real Estate Bubble Index 2024

💡 Fazit

Für Hypotheken gilt aktuell:

In den USA drückt die Zinslast.

In der Schweiz sind es die Immobilienpreise.

Weltweit steigen die Belastungen durch Rekordwerte, während die Nachfrage sinkt.

👉 Mit dem Einbruch der Nachfrage wächst die Gefahr steigender Ausfallquoten und fallender Immobilienpreise.

Für Bau und Handwerk bedeutet das: Finanzierung und Marktzyklen sind der Schlüssel – wer sie im Blick hat, erkennt früh, wo Chancen bleiben und wo Risiken drohen.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier