Search
Kontakt

Handwerker-Offerte (Bau): Aufbau, Kostendach, Termine & Reserve – Vorlage

Die meisten Betriebe schreiben Offerten aus ERP/CRM-Vorlagen. Praktisch – aber für Kundinnen und Kunden oft schwer lesbar. Die beste Offerte ist keine Tabellenwand, sondern eine verständliche Leistungszusage mit klaren Preisen und Terminen. So gelingt’s – ohne Fachchinesisch.

 

Warum Klartext gewinnt

Wer eine Offerte liest, will in einer Minute verstehen: Was passiert, bis wann, zu welchem Preis – und was nicht.Darum gehört an den Anfang ein kurzer Lesetext (Projekt, Zeitraum, Ansprechperson), erst danach Zahlen. Diese Reihenfolge erspart Rückfragen und schafft Vertrauen.

 

Umfang erklären – und Grenzen nennen

Beschreibe in 2–4 Sätzen, was ihr übernehmt, und nennt ebenso klar, was nicht (z. B. Elektro-Zusatz, Maler, Bewilligungen). Die Negativliste ist kein Misstrauen, sondern Orientierung und schützt beide Seiten vor Nachträgen.

 

Preisbild: Festpreis oder Regie mit Kostendach

Planbarkeit ist entscheidend. Bewährt haben sich zwei Modelle:

Festpreis, wenn Leistung und Bedingungen gut abschätzbar sind.

Regie mit verbindlichem Kostendach, wenn Unwägbarkeiten bestehen (Altbau, verdeckte Mängel).
Zeigt das vor der Positionsliste – mit Gesamtbetrag exkl. MwSt. 8.1 %, Gültigkeit (z. B. 30 Tage) und 1–2 Optionen (z. B. Glaswand/Premium-Armatur) als bewusst wählbare Aufpreise.

 

Positionen: wenige, dafür verständlich

Statt 40 Zeilen genügen 8–12 sprechende Positionen, jede in einem Satz erklärt, mit Menge und Einheit. Darunter helfen Zwischensummen (Arbeit, Material, Entsorgung/Logistik). So bleibt der Gesamtpreis nachvollziehbar – ohne Kleingedrucktes.

 

Reserve fair regeln

Sanierungen bergen Risiken. Eine kleine Reserve von 5–10 % ist seriös – wird aber nur nach Rücksprache ausgelöst. Ein Satz genügt: „Unvorhergesehenes setzen wir erst nach Ihrem OK um.“

 

Vertrauenssignale: Awards, Zertifikate, Diplome

Offerten überzeugen schneller, wenn Qualität belegbar ist. Platziere nach dem Preis-/Positionsblock einen kurzen Kasten mit max. 3–5 Signalen – stets datiert und prüfbar:

Awards/Labels: TopBetrieb 2025 (ID TB-2025-117), KMU Rating Grün, ESG-Label

SBI-/Rating-Signale: SBI 7.36 (Stand 09/2025), Top 10 % Kanton ZH

Zertifikate & Abschlüsse: ISO 9001 (Cert-ID CH-QM-2025-009); Eidg. dipl. Sanitärinstallateur:in; WP-Inbetriebnahme-Zert. Nr. WP-CH-8421

🥇Tipp: Als Badge-Leiste auf dem Deckblatt zeigen, in der Fusszeile/Anhang die Prüf-ID/QR verlinken. Relevanz schlägt Menge.

 

Termine & Ablauf, die man ernst nimmt

Nenne Start, Meilensteine (z. B. Rohbau fertig, Abdichtung, Montage) und Abnahme. Ergänze kurz Zugang/Schutz/Ruhezeiten. Das wirkt stärker als jede Normnummer: Es zeigt, dass ihr plant und führt.

 

Annahmen, Qualität, Zahlung

Annahmen/Ausschlüsse in 5–8 Punkten (tragfähiger Untergrund, keine Schadstoffe, Schnittstellen).

Qualität & Garantie: Reinigung, Entsorgungsnachweis, Garantie 2 Jahre (branchenüblich); dezent: „Ausführung sinngemäss nach SIA 118“.

Zahlung klar staffeln, z. B. 30 % bei Auftrag, 60 % nach Montage, 10 % nach Abnahme; Zahlungsziel nennen.

 

So holt ihr das Beste aus ERP/CRM heraus

Ihr müsst die Software nicht wechseln – nur die Darstellung:

Textblock/Deckblatt vor der Tabelle (Projekt, Zeitraum, Ansprechperson).

Positions-Kurztexte statt Codes nach vorne ziehen.

Zwischensummen aktivieren; Optionen als eigene, klar markierte Zeilen.

Kostendach als Feld im Kopf; Gültigkeit automatisch einfügen.

Kontaktkachel (Name/Telefon/E-Mail) fix aufs Titelblatt.

 

👉 Beispiel Offerte - mögliche Mustervorlage (1 Seite Klartext + Zahlen)

Projekt: Bad-Sanierung, Zürich-Wiedikon
Ausführung: 10.–21. November • Abnahme: 22. November
Ansprechperson: Maria Muster, 044 000 00 00, maria@xbetrieb.ch

Umfang (Klartext): Demontage, neue Leitungen, Abdichtung, Fliesen, Montage von Möbeln/Armaturen, Schlussreinigung.
Nicht enthalten/optional: Elektro-Zusatz, Malerarbeiten, allfällige Bewilligungen.

Preis (exkl. MwSt. 8.1 %):

Festpreis: CHF 16’900 oder

Regie mit Kostendach: CHF 16’900
Optionen: Glasduschwand +CHF 780 • Duschrinne Premium +CHF 420

Positionen (Auszug, max. 10):
1 Demontage & Entsorgung (pauschal) – CHF 1’250
2 Leitungen erneuern (12 m) – CHF 1’140
3 Abdichtung Dusche (m²) – CHF …
Zwischensummen: Arbeit | Material | Entsorgung/Logistik

Reserve (nur nach Freigabe): 5–10 % für Unvorhergesehenes (Altbau).

Vertrauen & Qualität (prüfbar):
SBI 7.36 (Stand 09/2025, Top 10 % Kt. ZH) • TopBetrieb 2025 (ID TB-2025-117) • ISO 9001 (Cert-ID CH-QM-2025-009): ⚠️ mit Link


Annahmen & Ausschlüsse: Untergrund tragfähig/schadstofffrei; Schnittstellen Elektro/Maler durch Bauherrschaft; Parkmöglichkeit in Hausnähe.
Qualität & Garantie: Reinigung besenrein, Entsorgungsnachweis; Garantie 2 Jahre; Ausführung sinngemäss nach SIA 118.
Zahlung: 30 % bei Auftrag • 60 % nach Montage • 10 % nach Abnahme (Zahlungsziel 10 Tage)
Gültigkeit: 30 Tage

Fazit

Die gewinnende Handwerker-Offerte verkauft Klarheit und Vertrauen: kurzer Lesetext, Festpreis oder Kostendach, wenige verständliche Positionen, kleine Reserve, realistische Termine – und prüfbare Vertrauenssignale (Awards, Zertifikate, Diplome, SBI/Rating) an der richtigen Stelle.

So fällt die Entscheidung schneller – und fairer.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier