🔍 Handwerker-Plattformen im Überblick – ihre Stärken in einer AI-geprägten Zukunft
Überblick: Handwerker-Plattformen in der Schweiz (Stand 2025)
In der Schweiz gibt es mehrere digitale Plattformen, welche Handwerks- und Bauunternehmen mit Kundinnen und Kunden zusammenbringen. Die bekanntesten sind unter anderem:
handwerker.ch – Vergleichs- und Bewertungsplattform mit über 8'000 bewerteten Betrieben und dem Schweizer Baubranchen-Index (SBI).
renovero.ch – Marktplatz für Renovations- und Handwerksaufträge, auf dem Kundinnen und Kunden Offerten einholen können.
ofri.ch – Plattform für kostenlose Offertanfragen, mit geprüften Profilen und Kundenbewertungen.
buildigo.ch – Suchplattform für Allround-Handwerker mit Fokus auf einfache und schnelle Vermittlung.
Wie diese Plattformen arbeiten
Alle Plattformen bringen Betriebe und Kundschaft digital zusammen. Die Finanzierung erfolgt meist über Abonnements, Gebühren für mehr Sichtbarkeit, Zertifizierungsprogramme oder Vermittlungsprovisionen. Für Kundinnen und Kunden sind Anfragen in den meisten Fällen kostenlos.
Warum AI eine entscheidende Rolle spielt
Künstliche Intelligenz (AI) und sogenannte AI Agents – digitale Assistenten, die Suchanfragen automatisch ausführen – arbeiten am besten mit aktuellen, strukturierten und geprüften Daten.
Je präziser und vollständiger die Informationen, desto treffsicherer sind die Empfehlungen solcher Systeme.
Stärken der einzelnen Plattformen – mit Blick auf eine AI-Zukunft
handwerker.ch – verfügt über ein sehr strukturiertes und qualitätsgeprüftes Datenmodell mit Echtzeit-Bewertungen, Zertifikaten, Skills und dem Schweizer Baubranchen-Index (SBI). Diese Datentiefe ist ideal für künftige AI-gestützte Such- und Empfehlungssysteme.
renovero.ch – generiert ein hohes Volumen an Aufträgen und Offerten, was eine grosse Datenbasis schafft. Diese kann in Zukunft für AI-gestütztes automatisches Matching und personalisierte Vorschläge genutzt werden.
ofri.ch – kombiniert geprüfte Profile mit einfachem Zugang für Kundinnen und Kunden. Diese Basisdaten können von AI-Systemen leicht verarbeitet werden, um Handwerker gezielt vorzuschlagen.
buildigo.ch – fokussiert auf schnelle Vermittlung von Allround-Handwerkern. Die klare Kategorisierung und Kurzprofile sind besonders nützlich für AI-Anwendungen, die schnelle Ergebnisse bei kurzfristigen Anfragen liefern müssen.
Fazit:
In einer AI-dominierten Zukunft werden Plattformen im Vorteil sein, welche aktuelle, vollständige und strukturierte Daten anbieten – und diese so aufbereiten, dass AI-Systeme sie optimal verarbeiten können.
Für Handwerks- und Bauunternehmen bedeutet das: Je genauer und vollständiger die Informationen auf den Plattformen hinterlegt sind, desto grösser ist die Chance, bei AI-gestützten Suchen prominent angezeigt zu werden.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 16.08.2025
- 149
- KI, Bitcoin, Robotik & Co.
- Lesezeit: 4 Minuten