🔥 Das „Tinder“ der Handwerker- & Baubranche? handwerker.ch vernetzt Angebot & Nachfrage in Echtzeit! 🔥
Die Digitalisierung verändert das Handwerk rasant – und handwerker.ch gestaltet diesen Wandel aktiv mit. Mit über 7'000 Betrieben auf der Plattform und der Entwicklung intelligenter KI-Modelle gemeinsam mit führenden Partnern revolutionieren wir das Matching zwischen Kunden, Handwerksbetrieben, Lieferanten und Jobsuchenden.
💡 Warum ist das wichtig?
Die Baubranche kämpft mit steigenden Kundenansprüchen, Fachkräftemangel und ineffizienter Auftragsvergabe. Wer heute nicht die passenden Projekte, Fachkräfte oder Handwerker findet, verliert wertvolle Zeit und Geld. handwerker.ch setzt genau hier an:
🚀 Daten, Skills & Live-Matching – das neue Zeitalter des Handwerks beginnt jetzt.
📊 Smarte Algorithmen für präzises Auftragsmatching
handwerker.ch analysiert in Echtzeit tausende Betriebe und verbindet die richtigen Skills mit den passenden Projekten:
✅ Spezialisierung & Skills: Wer ist wirklich Experte für das gesuchte Handwerk?
✅ Echtzeit-Daten: Welche Betriebe haben Kapazitäten und sind kurzfristig verfügbar?
✅ Bewertungen & Transparenz: Wer hat sich in der Vergangenheit bewährt?
✅ Standort & Verfügbarkeit: Wer ist in der Region und schnell zur Stelle?
🔎 Beispiel:
🌿 Formschnitt-Hecken gesucht: Ein Kunde braucht einen Spezialisten für Buchsbaumkugeln. Unser KI-Modell empfiehlt exakt den Gärtner mit dieser Spezialisierung – nicht einfach irgendeinen Landschaftsgärtner.
🏗 Betonarbeiten für Industriebauten: Ein Bauunternehmen sucht den besten Partner für Schalungen – handwerker.ch matcht die besten Experten für genau diesen Bereich!
📢 Content & Transparenz: Kunden wollen wissen, mit wem sie arbeiten
Klassische Firmenverzeichnisse reichen nicht mehr aus. Kunden erwarten mehr Transparenz, authentische Einblicke und belastbare Bewertungen. Deshalb bietet handwerker.ch:
🎥 HandwerkerTV & Content-Formate: Exklusive Interviews, Betriebsportraits & Live-Events.
📝 Detaillierte Firmenprofile mit Skills & Spezialisierungen: Wer bietet welche Leistungen an?
🔎 Nachhaltigkeit & ESG-Transparenz: Welche Betriebe kompensieren CO₂ oder setzen auf umweltfreundliche Materialien?
Handwerker und Bauunternehmen sind keine anonyme Dienstleistung – sondern kompetente Fachkräfte mit individuellen Stärken.
💼 Jobs & Fachkräfte: Recruiting auf der nächsten Stufe
Bewerbungen und klassische Stellenanzeigen? Nicht mehr zeitgemäss. handwerker.ch setzt auf datengetriebenes Recruiting:
🔹 Automatisiertes Matching zwischen Jobsuchenden & Betrieben.
🔹 Bewerber sehen sofort, welche Firmen exakt ihre Skills benötigen.
🔹 Betriebe finden schneller Fachkräfte, die zu ihrem Unternehmen passen.
Das bedeutet: Weniger unnötige Bewerbungen – mehr Qualität & Effizienz. 🎯
🎯 Live-Events & Messen: Die digitale Welt trifft die Realität
Digitale Plattformen sind die Zukunft – doch echter Kontakt bleibt unersetzlich. handwerker.ch verbindet Live-Erlebnisse mit digitaler Vernetzung:
📅 Giardina 2025: Exklusive Mastergärten & Live-Einblicke in die Gartenbaukunst.
🏆 handwerker AWARD: Die besten Schweizer Betriebe erhalten maximale Sichtbarkeit.
💡 Networking-Events: Direkter Austausch zwischen Kunden, Handwerkern & Industriepartnern.
„Tinder fürs Handwerk“ bedeutet: Daten & Technologie verbinden sich mit echtem Handwerk – für perfekte Matches.
🚀 Zukunft: Skills-Matching-Testphase ab Ende 2025
handwerker.ch geht davon aus, dass bis 2030 über 30 % aller Handwerks- und Bauaufträge digital über smarte Plattformen vergeben werden.
Was bedeutet das konkret?
🔹 KI-gestütztes Matching in Echtzeit – Der passende Handwerker wird anhand von Wahrscheinlichkeitsberechnungen zugewiesen.
🔹 Automatisierte Angebots- & Preisgestaltung – Plattformen übernehmen die Kalkulation & Abwicklung.
🔹 Datengetriebene Geschäftsmodelle – Nur Betriebe, die ihre Skills & Leistungen transparent machen, bleiben wettbewerbsfähig.
handwerker.ch entwickelt mit führenden Marktplayern bereits die Technologien, die diese Zukunft Realität werden lassen. Ab Ende 2025 starten wir mit der Testphase für unsere erweiterten Skills-Matching-Modelle, um die besten Algorithmen für den Handwerks- & Baumarkt zu entwickeln.
✅ Fazit:
Während andere Plattformen klassische Verzeichnisse bleiben, geht handwerker.ch einen Schritt weiter:
Daten, Skills, KI-gestütztes Matching & Live-Events – die Zukunft des Handwerks beginnt hier.
❓ Seid ihr bereit für den Wandel?
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Verfügbarkeit, Änderungen und Irrtümer jederzeit vorbehalten. Bildquellen: Bilder/Abbildungen/Firmenzeichen/etc. werden von den betreffenden Firmen direkt/indirekt öffentlich im digitalen Raum zur Verfügung gestellt und/oder sind digital öffentlich zugängliche Abbildungen/Veröffentlichungen (z.B. als Screenshot) von deren Webseiten bzw. digitalen Präsenzen und können für Medien und Plattformen, z.B. für die bessere Veranschaulichung von redaktionellen Inhalten, dienen. Wir nutzen in Teilen, zwecks Optimierung von redaktionellen Texten und Bildern, moderne, marktkonforme AI/KI (Künstliche Intelligenz) Maschinen.